
Mit den Kindern der Volksschule Floing -Natur und Jagd vermitteln
Am 13. Juni erlebten 58 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Floing einen spannenden Wild-, Wald- und Jagderlebnistag. Begrüßt wurden sie herzlich von den Jagdhornbläsern Karli Berger und Jan Doppelhofer, deren Jagdhornklänge durch den ganzen Ort hallten.
Danach wurden die Kinder vom Obmann Luis Doppelhofer, Bürgermeister Martin Haberl, Bezirksjägermeister Josef Kleinhappl, der Organisatorin und Obmann-Stellvertreterin des Jagdschutzvereins Birkfeld, Maria Durlacher, sowie den Jägern aus der Region Floing willkommen geheißen. Anschließend ging es ins Revier. Dort stillten die Kinder ihren ersten Durst und Hunger mit Äpfeln, Apfelsaft und Brot – gesponsert vom Jagdschutzverein Birkfeld.
Im weiteren Verlauf erwarteten sie sieben spannende Stationen, an denen ihnen die Themen Jagd, Wald und Wildtiere auf spielerische Weise nähergebracht wurden. Es ging unter anderem um Jagdhunde, das Beobachten von Tieren vom Hochsitz aus, den Inhalt eines Jagdrucksacks, einen Fühlsack, Dosenwerfen sowie Fragen rund um die Jagd. Mit Bildern und Fragebögen wurde das Wissen zusätzlich vertieft. Der Tag mit den Jägern war nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonderes Erlebnis für die Kinder.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Floing für die großzügige Unterstützung – sie spendierte Jause und Getränke für alle Kinder und Jäger. An dieser Stelle insbesondere ein großes Dankeschön an die Obmann-Stellvertreterin des Jagschutzvereins Birkfeld Maria Durlacher für die professionelle Organisation der Veranstaltung.
Nach der Stärkung gab es für jedes Kind noch eine Urkunde, einen Wildkalender und sie durften die von der Jagdgesellschaft Floing selbst gemachten Namensschilder mit nach Hause nehmen.
Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern den respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Wildtieren näherzubringen.
Zum Schluss ein herzlicher Weidmannsdank an die Kinder und ihre Lehrerinnen und Lehrer für die Einladung!
Gerhard DERLER